Ziele
Wählt drei Mal Grün
Vor 25 Jahren sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erstmals zu den Kommunalwahlen in Rehburg-Loccum angetreten. Wir wollen grüne Politik im Rathaus fortsetzen. Dazu brauchen wir eine große Fraktion und Stimmrecht in allen Ausschüssen.
Lokale grüne Politik ist unverzichtbar! Grün macht das!
Entwicklung von Rehburg-Loccum
Die Stadt Rehburg-Loccum ist eine liebenswerte und lebenswerte Gemeinde. Wir wollen die Stadt zukunftsfähig entwickeln. Die Intensivierung der Bürgerbeteiligung in allen Bereichen der Planung ist uns wichtig. Die Familienfreundlichkeit und ein Denken an alle Generationen ist dabei unverzichtbar.
Bei der strukturellen Ausrichtung von Verkehr, Bildung, Leben, Wohnen und Wirtschaft muss der Blick für die Ökologie und für den Wandel in der Bevölkerungsstruktur den Schwerpunkt der politischen Arbeit bilden.
Wir unterstützen diese nachhaltige Entwicklung.
Bildung und Jugend
Das Konzept Bildungshaus für die gesamten Angebote frühkindlicher Erziehung stellt für uns ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt dar. Wir setzen uns dafür ein, dass die Umsetzung für die ganze Stadt möglichst schnell erfolgt.
Die städtische Jugendarbeit sollte sich an den Bedürfnissen der Grundschulen und der Oberschule orientieren, aber auch die offenen Treffs und aufsuchende Jugendsozialarbeit in den Ortsteilen werden gebraucht. Es ist daher unerlässlich, die zweite Jugendpflegerstelle zu besetzen.
Die Oberschule in Rehburg-Loccum ist durch das Engagement der Schule und der Politik gesichert. Wir brauchen jetzt die Weiterentwicklung zur integrativen Gesamtschule!
Leben und Wohnen
Die Stadt stellt sich dem demografischen Wandel, indem sie die Familienfreundlichkeit in den Fokus stellt. In Rehburg-Loccum ist es mit der Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Helfern gelungen, eine erfolgreiche Integration von 35 neu zugewanderten Familien anzuschieben. Wir wollen diese Entwicklung weiter voranbringen.
Um als Wohnort attraktiv zu bleiben ist es notwendig sich mit alternativen Wohnformen für Jung und Alt zu befassen. Die Quartierplanungen hinter dem Rathaus haben unsere volle Zustimmung. Diese Weiterentwicklung im Innenbereich eröffnen die Möglichkeiten der Begegnung aller Einwohner und Generationen.
Klimaschutz und Wirtschaft
Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und für uns das herauszuhebende Entwicklungspotential für die Stadt Rehburg-Loccum.
Für uns bleibt der Schutz unserer sehr schönen Kulturlandschaft vorrangig. Sie ist unser Kapital.
Bei Baumaßnahmen, die zu einer Versiegelung von Flächen führen oder die Lebensräume von Pflanzen und Tiere zerstören, sind Ausgleichsmaßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Maßnahmen zukünftig sinnvoll und fachgerecht umgesetzt werden. Die ungenutzten Randstreifen entlang der gemeindeeigenen Wege bereichern das Landschaftsbild, bieten Lebensraum für wildlebende Pflanzen und Tiere und dienen der Biotopvernetzung. Wiederherstellung, Schutz und sachgerechte Pflege dieser Flächen sehen wir als wichtige Aufgabe der nächsten Jahre an.
Ein nachhaltig geprägtes Energiemanagement mit der Beachtung der Einsparungspotentiale, Effizienzsteigerungen und klimaneutraler Bauweise verringert den CO2-Ausstoß. Durch die finanzielle Unterstützung der Klimaschutzagentur werden die Beratungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger erhöht. Das ist gut angelegtes Geld.
Die Energiewende ist für uns eine Chance. Sie muss konsequent und grün umgesetzt werden, dann profitiert auch die heimische Wirtschaft.
Wir wollen global denken und kommunal handeln!