Mitgliederversammlung
Nächstes Treffen

Unsere Versammlungen sind öffentlich. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Zu den Stolpersteinen
Dokumentation aufrufen
Zu den Stolpersteinen
© BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Ortsverband Rehburg-Loccum - 2022,  aktualisiert: 15.10.2022                            
Sonderabfalldeponie - Bilder vom Tag der offenen Tür am 9. Mai 2014
Das Land Niedersachsen hatte gemeinsam mit der Stadt Rehburg-Loccum und anliegenden Gemeinden zu einem Tag der offenen Tür auf der Sonderabfalldeponie Münchehagen eingeladen.
30 Jahren Deponie - Bilder und Eindrücke
Besucher auf dem Hochbehälter der Deponie
21.3.2014
In seiner Sitzung am 19. 3. 2014 ist der Rat der Stadt Rehburg dem Grünen-Antrag gefolgt und hat einstimmig die Verlegung von Stolpersteinen beschlossen. Der Arbeitskreis Stolpersteine hat damit die Genehmigung bekommen, das Stolperstein-Projekt durchzuführen.
Zum Gedenken an die Opfer der Nazi-Gewaltherrschaft
Stadtrat befürwortet den Grünen-Antrag auf Verlegung von Stolpersteinen
Am 4. Oktober 2014 hat der Kölner Künstler Gunter Demnig 13 Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Rehburg und Bad Rehburg verlegt.

Damit wurde der Beschluss des Stadtrates zur Beteiligung der Stadt Rehburg-Loccum am bundesweiten Stolpersteinprojekt umgesetzt.

Einem entsprechendem Antrag der Grünen-Fraktion war der Rat am 19.3.2014 einstimmig gefolgt.                  
                       
Stolpersteinverlegung am 4.10.2014 in Rehburg und Bad Rehburg
Stolpersteine für Familie Freundlich in Bad Rehburg
 
Archiv 5